In der Regel haften Sie als Halter oder Halterin für Ihr Tier. Entsprechend kommt Ihre Privathaftpflicht für diese Schäden auf. In dieser ist für gewöhnlich auch eine Tierhalterhaftpflicht eingeschlossen – also eine Haftpflicht für Hunde, Katzen und andere kleine Haustiere. Somit sind sowohl Personen- als auch Sachschäden gedeckt, die Ihr Haustier gegenüber anderen verursacht. Eine separate Hundehaftpflicht oder andere Tierhaftpflichtversicherung brauchen Sie also in den meisten Fällen nicht.
Vorsicht ist geboten, wenn Ihr Tier bei der Arbeit anwesend ist – zum Beispiel als Wachhund. In diesem Fall kann es sein, dass Sie eine zusätzliche Versicherung benötigen. Ausserdem brauchen Sie für gewöhnlich eine Zusatz-Versicherung, falls Sie ein Nutztier wie etwa ein Pferd mieten oder ausleihen. Fragen Sie also sicherheitshalber bei Ihrer Versicherung nach, ob Schäden durch Ihr Tier wirklich gedeckt sind.